Democracy Perception Index 2024

Wie demokratisch war Deutschland im Jahr 2024?

Laut der Untersuchungen von Copenhagen Democracy Summit lag die Demokratie 2024 irgendwie schon im Sterben. Wie das 2025 für Deutschland wohl aussehen wird, nachdem es keinen demokratisch legitimierten Bundestag mehr geben wird?

Apropos demokratisch unlegitimiert: stirbt man, nach dem aktiven Kriegseintritt Deutschlands gegen Russland, eigentlich in der Rheinebene schneller als im Odenwald? Ein ganzer Katalog an Überlebensfragen, bzw. Survival Questions, wie es korrekt in der Sprache der Kriegsführenden heisst, wird da geöffnet. Dürfen Kassenpatienten dann noch zum Arzt? Kann man radioaktiven Staub mit den Staubwedel entfernen? Muss ich einen Israelfetzen auf meiner Ruine befestigen, um Nahrungsmittel zu erhalten? Muss ich meine Nachbarn essen? Ich frage für ein paar Egoisten, die sich für Frieden und das Leben entschieden haben und behaupten, sie wurden garnicht gefragt, ob sie Krieg wollen. Leute gibt’s …

Das PDF zur Untersuchung: hier oder dort.

Und wegen Frieden und so, es gibt immer noch das Manifest für Frieden.

 

Wie kann man töten, was nicht lebt?

Der Führer ist tot, es lebe der Führer.

Wie kann man töten, was nicht lebt? Das ist eben insofern der falsche Ansatz, weil man davon ausgeht, dass etwas da ist, dass es so existiert, wie man es definiert (bekommt).

Anders argumentiert: in einer Demokratie würde die Korrektheit der Wahl, auf die sich die Legitimität der folgenden demokratischen Prozesse überhaupt stützt, das berechtigende Selbstverständnis, nicht eingefordert werden müssen, sondern wäre in keinem Fall ablehnbar. Man würde sich ja selbst ablehnen, wenn das in einer richtigen Demokratie so wäre.

Also, was den Tod der Demokratie anbetrifft – alles halb so schlimm. Die hat vorher schon nicht gelebt. Und mal ehrlich, würde es politische Gestalten wie Merz, Hofreiter oder VdL in einer real existierenden Demokratie so überhaupt geben können? Und warum nicht?